Krankengymnastik(KG)

Bewegungstherapie, basiert auf aktiver Mitwirkung des Patienten.
Sie besteht aus einer Vielzahl therapeutischer Maßnahmen zur Linderung von Schmerzen, Verbesserung von Kraft, Ausdauer, Gleichgewicht und Koordination.
Die Beschwerden können durch unterschiedliche Ursachen hervorgerufen werden, zum Beispiel, Haltungsschäden, Überlastung, muskuläre Schwäche, Verletzungen.
Das Ziel ist es vor allem, die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des menschlichen Körpers wiederherzustellen.
Durch die Erstellung eines Eigenübungsprogramms kann der Patient währen und nach der Behandlung langfristig gegen seine Probleme vorgehen.
Krankengymnastik kann angewandt werden bei:
Rückenbeschwerden

  • Nach Knochenbrüchen
  • Nach Gelenkoperationen
  • Nach Sportverletzungen
  • Nach Unfällen
  • Nach Amputationen
  • Bei Erkrankungen der Atmungsorgane,
  • Bei Herz-Kreislauf- und Gefäßerkrankungen
  • Bei Rheumatische-Erkrankungen

Wie können wir Ihnen helfen?

Rufen Sie uns an: 02204 / 76 80 800, nutzen Sie die Chat-Funktion oder einfach unser PhysioSuite Termincenter – wir freuen uns auf Sie!