Sportphysiotherapie

Durch meine Qualifikation und Erfahrung erhielt ich die Chance beim DOSB (Deutschen Olympischen Sportbund) die Fortbildung zu besuchen, um die DOSB Sportphysio-Lizenz zu absolvieren. 

Sportphysiotherapie richtet sich an alle Profisportler sowie Hobbysportler. 

Ab von üblichen Beschwerden kann es durch erhöhte körperliche Belastungen zu weiteren Beschwerden oder Verletzungen kommen. 

Diese Beschwerden sollten mit einem anderen Blick betrachtet werden. 

Durch oftmals wiederholte Bewegungen beim Sport kann es bei falschen Bewegungsabläufen oder Fehlfunktionen des Bewegungsapparates immer wieder zu Beschwerden (Entzündungen, Schmieren) kommen. 

Hier sollte ein wichtiges Augenmerk auf das große ganze sowie Ursache-Folge-Ketten gelegt werden, damit dem Sportler langfristig geholfen werden kann. 

Nur so ist es möglich, die maximal beste Leistung zu erbringen. 

Zur Sportphysiotherapie gehört weit aus mehr als nur der Bewegungsapparat, ein weiterer wichtiger Bestandteil ist die Ernährung und damit der „Treibstoff“ den wieder unserem Körper zufügen um eine optimale Leistung erzielen zu können. 

Vor allem beim immer wieder kehrende Verletzungen, Entzündungen und einer schlechten Regeneration sollte die Ernährung einmal genauer unter die Lupe genommen werden. 

Betreuung im Spitzensport

In den letzten Jahren betreute ich verschiedene Nationalmannschaften & Spitzensportler bei diversen internationalen & nationalen Wettkämpfen(WM, EM, Weltcups, deutsche Meisterschaften) und in Trainingslagern.

Im Zuge dessen konnte ich mit den Teams an die verschiedenste Orte diese Welt reisen.

Die Reisen brachten mich zum Beispiel nach:

  • Doha
  • Taiphe
  • Korea
  • Helsinki
  • Frankreich
  • Ungarn
  • Türkei
  • Teneriffa
  • Fuerteventura

 

 

Wie können wir Ihnen helfen?

Rufen Sie uns an: 02204 / 76 80 800, nutzen Sie die Chat-Funktion oder einfach unser PhysioSuite Termincenter – wir freuen uns auf Sie!